Startup Hub am Kantonsspital Baden

Der Startup Hub am Kantonsspital Baden (KSB) befindet sich im Partnerhaus 2 in den Räumlichkeiten der ETH Zürich und bietet Arbeitsplätze im Open Office Space sowie ganze Büros. Der Standort am KSB überzeugt nicht nur mit seiner topmodernen Infrastruktur, sondern gibt den Startups auch die einzigartige Möglichkeit, in nahem Austausch mit Personen aus der Klinik und der klinischen Forschung der ETH Zürich zu sein. Der Hub soll ein Ort für Austausch und Vernetzung sein und die bestehende Health & Medtech Innovationslandschaft in Zürich, Aargau, Basel und Bern ergänzen.

Stimmen aus unserem Netzwerk:

„Mit dem Startup Hub am KSB bieten wir Entrepreneurs die Möglichkeit, pragmatisch und offen mit ETH Forschenden und KSB KlinikerInnen in Kontakt zu kommen, Feedback einzuholen und mögliche Zusammenarbeiten zu planen. Die langjährige ETH@KSB Partnerschaft bildet dafür die Basis und hat sich auf allen Ebenen bewährt.“

Prof. Jörg Goldhahn, Study Director of the bachelor in medicine, Institute for Translational Medicine, ETH Zürich

„Health Innovation Hub Aargau verbindet uns unkompliziert und in optimaler Art sowohl mit dem Kantonsspital Baden wie auch der ETH Zürich – für erfolgreiche Innovation in Medtech braucht es immer eine gute Vernetzung zwischen Klinik, Forschung und Entrepreneurship – und das finden wir bei euch.“

Dr. Stefan Tuchschmid, CEO Scanvio Medical

Das Kantonspital Baden verfasste zwei Medienmitteilungen zu der Zusammenarbeit mit den Startups Resmonics und Scanvio Medical. startupticker.ch veröffentlichte ebenfalls einen Beitrag zum Startup Hub am KSB.

Photo Credits: Anouk Ulmer